QOMPASS SOLUTIONS GmbH

Zerstörungsfreie Prüfung von Bewehrungsstahl in Bauwerken

Corropass Pro 3000

Das Prüf- und Analysesystem Corropass Pro 3000 ist für die Prüfung der Querspannglieder in Fahrbahnplatten von Brückenbauwerken konzipiert. Es besteht aus einem regelbaren Elektromagneten, montiert auf einer elektrisch angetriebenen Fahreinheit und einer angehängten Sensoreinheit. Die Fahreinheit mit dem Elektromagneten hat ein Gewicht von einer Tonne und eine Breite von 3,50 m. Das Corropass Pro 3000 fährt das Brückenbauwerk in Längsrichtung ab. Während der Überfahrt der quer in der Fahrbahnplatte liegenden Querspannglieder werden diese bis zur Sättigung remanent (bleibend) magnetisiert. Die nachgeführte Sensoreinheit nimmt das magnetische Streufeld der magnetisierten Spannglieder(oder auch Betonstahl) auf. Auch eine einmalige Überfahrt ist ausreichend, um die gewünschten magnetischen Informationen der Querspannglieder zu erhalten. Das Corropass Pro 3000 ermöglicht somit eine schnelle und aussagekräftige zerstörungsfreie Prüfung der Querspannglieder in Fahrbahnplatten von Brückenbauwerken.

 

Die Vorteile dieses Prüf- und Analysesystems sind im Folgenden zusammengefasst:
  • die Messung kann unabhängig der Oberflächenbeschaffenheit der Brückenfahrbahn- platte durchgeführt werden (Asphaltdeckschicht / abgefräste Betonoberfläche),
  • die Breite der Messdatenerfassung der angehängten Sensoreinheit beträgt 3,0 m,
  • keine vorhergehende Lageermittlung der Querspannglieder mit z.B. Georadar notwendig,
  • pro Tag können bis zu 1.200 m einer Fahrspur entsprechend einer Fläche von etwa 3.600 m² gemessen werden,
  • die Messsoftware ermöglicht eine erste Einschätzung des Zustands unmittelbar im Anschluss an die Messung,
  • eine detaillierte Beurteilung der Messdaten erfolgt später durch eine rechnerunterstützte Feinauswertung.

Technische Spezifikation

  • Messobjekt:        Brüche an Spann- bzw. Betonstahl im Beton
  • Messtiefe:          200 mm
  • Messbreite:        3000 mm
  • Messgeschwindigkeit: max. 1m/s
  • Messleistung:        bis 3000 m²/Tag
  • Stromversorgung:    400V, 50Hz, 10 kW